…und heute ein Beitrag mit Spaßfaktor…
tja, wer kann heute schon noch mit der Hand melken? Zumeist haben das in den modernen Milchviehbetrieben Melkstände oder gar Melkroboter übernommen. Früher hingegen war das reine Handarbeit und ganz schön anstrengend, nach entsprechender Übungszeit war [...]
Goldene Momente im nasskalten Herbst…
...durften wir zum Ende an einem der vergangenen Tage erleben. Petrus war gnädig mit uns und wir konnten unter besseren Witterungsbedingungen als gegenwärtig Mais häckseln und silieren, wobei diese Bilder bei wunderschöner Herbststimmung mit Blick auf [...]
Achtung, Rutschgefahr…
...bitte fahrt langsam. Es ist Herbst, leider kein goldener bis jetzt. Doch unser Mais muss vom Feld in`s Silo. Wir müssen trotz des Regens die Erntearbeit fortsetzen: Das Maissilo muss erst komplett gefüllt sein, eh wir [...]
…heute mal Konferenzschaltung oder Lagebesprechung oder so…
...im Moment überschlagen sich ein wenig die Ereignisse bei uns im Betrieb. Und... wer da zu den Generationen gehört, die mal gedient haben, weiß, dass morgens der Tag mit einer kurzen Lagebesprechung in der jeweiligen Einheit [...]
Startschuss vor dem Spatenstich…
...schon geraume Zeit laufen die Planungen zur Errichtung unseres neuen Milchviehstalls auf Hochtouren. Einen ersten Hinweis dazu hatten wir bereits auf unserer Internetseite unter der Rubrik "Förderprojekte" in den vorangegangenen Monaten dieses Jahres eingestellt. ...Und als es [...]
Was brummt denn da in dunkler Nacht?…der Mais wird wieder eingebracht
Es ist wirklich kaum zu fassen, wie schnell doch die Zeit vergeht. Das Jahr geht so langsam aber sicher seinem Ende entgegen. In wenigen Tagen bricht das IV. und letzte Quartal an und es wird Zeit, [...]
TOP AGRAR NEWS
- BÖLW ersetzt Raiffeisenverband in wichtigem EU-Ausschussam 19. September 2025 um 14:01
Der DRV hat sein Mandat im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses verloren. Das Agrarressort hat für die kommende Mandatsperiode überraschend die BÖLW-Vorsitzende Tina Andres vorgeschlagen.
- Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: Diese Erleichterungen sind geplantam 19. September 2025 um 13:35
top agrar liegt ein Entwurf zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz vor. Wichtigste Änderungen: Kennzeichnung ausländischer Ware, Möglichkeit des Downgradings, neuer Standard „Haltungsform unbekannt“.
- Klimafreundliche Milch - so gehts !am 19. September 2025 um 09:30
Ziel der Klima-Milchfarm von Mario Frese ist es, den CO2-Fußabdruck möglichst weit zu senken. Welche Maßnahmen die größte Wirkung haben, zeigte die Abschlussveranstaltung des Projektes.
Hier investieren Europa, die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete Förderprojekte