Aktuelles

Aktuelles2021-06-24T12:19:46+02:00
2903, 2023

…und in Feld und Flur erwacht die Natur…

29. März 2023|Kategorien: Bauabschnitt, Grüne Energie, Natur, Pflanzenproduktion, Tierproduktion, Uncategorized|Schlagwörter: , , , , |

...heute sei uns mal wieder ein Ausflug in´s Lyrische gestattet, um euch einzustimmen auf die bevorstehende Zeit des Frühlings, des sich anschließenden Sommers... Doch in diesem Jahr ist es neben der erwachenden Natur auch noch unser [...]

2803, 2023

Reizwort wie nie: Erneuerbare (Bio-) Energie…

28. März 2023|Kategorien: Grüne Energie, Natur, Pflanzenproduktion, Tierproduktion, Uncategorized|Schlagwörter: , , , , |

... und noch so manch andere Wortkonstruktionen geistern in unserer Gegenwart durch alle Medientempel, egal ob visuell, geschrieben oder gesprochen, durch Politik und Wirtschaft, aber eben auch durch unseren ganz normalen Alltag. Alles soll und muss [...]

2303, 2023

Starkes Know-how auf dem Feld und beim Bau…

23. März 2023|Kategorien: Uncategorized|

...können wir dieser Tage erleben. Die Sonne steigt höher, die Tage werden länger und wärmer...da ist es doch mehr als sonnenklar, dass der Startschuss auf unseren Feldern längst gefallen ist. Die Erde wartet geradezu darauf, "aufgepeppt" [...]

1603, 2023

Wir lieben Kühe…

16. März 2023|Kategorien: Bauabschnitt, Natur, Pflanzenproduktion, Tierproduktion, Uncategorized|Schlagwörter: , , , |

...wir haben nichts gegen sachliche Kritik und Diskurs. Wir machen Dinge gerne besser, ständig, seit Generationen, immerzu... Viel diskutiert und heiß umstritten blicken wir da in der Gegenwart auf Richtlinien zum Tierwohl, auf Voraussetzungen, um Premiumförderungen [...]

1402, 2023

Erinnert ihr euch noch…

14. Februar 2023|Kategorien: Natur, Pflanzenproduktion, Uncategorized|Schlagwörter: , , , |

...im Juli 2022 war der Schnappschuss auf der Titelseite dieses Beitrags schon mal zu sehen. Damals wollten wir euch zeigen, wie vielfältig, abwechslungsreich und großartig unsere Tätigkeit in der Landwirtschaft mit und in der Natur ist. [...]

1302, 2023

Planen für den Anbau…

13. Februar 2023|Kategorien: Natur, Pflanzenproduktion, Uncategorized|Schlagwörter: , , , |

...noch ist es trist, grau und nass. Ungemütliche Tage, an denen man die Ofenbank gar nicht verlassen möchte und auch den Hund nicht unbedingt vor die Tür schickt. Noch kann und will man sich gar nicht [...]

TOP AGRAR NEWS

  • Ertragreiche Jahre nutzen und Maissilage-Vorräte anlegen
    am 1. April 2023 um 14:10

    Um die Themen Silagefütterung und Alternative Sorghum, Veruste an der Anschnittstelle und die Dürren ging es bei der DMK-Veranstaltung "Futterkonservierung und Fütterung".

  • Vom Schweinemastbetrieb zum "Lernort Bauernhof"
    am 1. April 2023 um 11:00

    Vor gut 20 Jahren drehte sich auf dem Hof Belke noch alles um die Schweinemast. Mittlerweile gibt es nur noch 40 Schweine, dafür ist ein umfangreiches pädagogischen Angebot hinzugekommen.

  • Beim Färsen Anlernen: Immer mit der Ruhe
    am 1. April 2023 um 08:10

    Ohne Stress, aber mit durchdachtem Treibekonzept: So bekommt Milcherzeugerin Christine Löb selbst eigensinnige Färsen in den Melkroboter.

Hier investieren Europa, die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete Förderprojekte

Nach oben