Starkes Know-how auf dem Feld und beim Bau…
...können wir dieser Tage erleben. Die Sonne steigt höher, die Tage werden länger und wärmer...da ist es doch mehr als sonnenklar, dass der Startschuss auf unseren Feldern längst gefallen ist. Die Erde wartet geradezu darauf, "aufgepeppt" [...]
Wir lieben Kühe…
...wir haben nichts gegen sachliche Kritik und Diskurs. Wir machen Dinge gerne besser, ständig, seit Generationen, immerzu... Viel diskutiert und heiß umstritten blicken wir da in der Gegenwart auf Richtlinien zum Tierwohl, auf Voraussetzungen, um Premiumförderungen [...]
Erinnert ihr euch noch…
...im Juli 2022 war der Schnappschuss auf der Titelseite dieses Beitrags schon mal zu sehen. Damals wollten wir euch zeigen, wie vielfältig, abwechslungsreich und großartig unsere Tätigkeit in der Landwirtschaft mit und in der Natur ist. [...]
Planen für den Anbau…
...noch ist es trist, grau und nass. Ungemütliche Tage, an denen man die Ofenbank gar nicht verlassen möchte und auch den Hund nicht unbedingt vor die Tür schickt. Noch kann und will man sich gar nicht [...]
Ein Rückblick – ein Ausblick…
...es ist tatsächlich Geschichte, das Jahr 2022. Heimlichkeiten im Advent, Heiligabend, die Feiertage, dann Silvester, Neujahr und jetzt... alles wie gehabt... Das neue Jahr geht so los, wie das alte zu Ende gegangen ist. Schon nach [...]
ACHTUNG! Augen auf, bald ist letzter FUTTERVERKAUF…
...zum letzten Mal in diesem Jahr besteht am Freitag, dem 16. Dezember 2022, in der Zeit zwischen 9.00 und 10.00 Uhr bei uns im Büro Futter zu kaufen (Milchpulver, Legenhennenfutter, Rapssaat, Sonnenblumen, Wintergerste, Winterweizen, Schrot (Gerste), [...]
TOP AGRAR NEWS
- Nachgefragt: Politischer Erfolg für eine Bauernbewegung auch in Deutschland denkbar?am 25. März 2023 um 08:09
Nach dem erdrutschartigen Sieg der Bauer-Bürger-Bewegung fragen sich deutsche Landwirte, ob eine derartige Partei auch in Deutschland eine Chance hätte. Unsere Leser sind sich uneinig.
- Mercosur soll wohl um Nachhaltigkeitskapitel erweitert werdenam 25. März 2023 um 06:10
Mit einem Zusatz zum Mercosur-Abkommen soll sichergestellt, dass globale Nachhaltigkeitsübereinkünfte wie das Pariser Klimaabkommen sowie die UN-Menschenrechtserklärung eingehalten werden.
- Kälbertransport: „Unsere Bedenken waren unbegründet“am 25. März 2023 um 05:55
Für den Transport müssen Kälber jetzt mindestens vier statt zwei Wochen alt sein. Kälberhändler Jens Bahlmann berichtet, wie sein ersten Erfahrungen mit den Tieren sind.
Hier investieren Europa, die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete Förderprojekte


