Ernte, die vierte, Weizen – Objekt der Begierde…
...es ist wechselhaft, regnerisch, manchmal tropisch feucht, dann auch gleich wieder sengend heiß, manchmal ganz schön windig, unbeständig eben... Alles keine optimalen Bedingungen für unsere Arbeit auf den Feldern in dieser Zeit. Aber was soll`s, da [...]
Das kann sich doch schon sehen lassen…
...zum Wochenende nochmal schnell ein Blick auf unsere Großbaustelle. Wenn man das Ganze mit ein wenig Abstand betrachtet, sieht es doch schon ganz ordentlich aus. Es geht jetzt wirklich ins Detail, an den Innenausbau, an den [...]
Ernte…die dritte, Durum bitte…
...wenn es mit Anbau, besten Wachstumsbedingungen und dann auch noch mit dem rechten Zeitpunkt der Ernte klappt, dann ist unser Durum schon so eine Art "Kronjuwel" in unserem Schatzkästlein. Klappt natürlich nicht in jedem Jahr, aber [...]
Ernte…die zweite…Raps, kein Getreide…
...nutzen müssen wir das Wetter dieser Tage. Es ist unbeständig geworden und hat sich vorübergehend auch abgekühlt. Da war es doch goldrichtig, dass wir in den vergangenenen Tagen, auch an den Wochenenden, vom Feld geholt haben, [...]
Ernte die erste,…WINTERGERSTE…
... so schnell vergeht ein Jahr... Wir schreiben den 06. Juli 2023, Startschuss für unsere Ernte der Gerste. Trocken ist es und ganz schön heiß auch...jetzt muss nur noch die Technik mitspielen. Im vergangenen Jahr war [...]
Auf Feld, Wiese und Flur…
...herrliche Natur. Sie mit der Jagd in Einklang zu bringen, das "Nebeneinander" bislang in ein starkes "Mit- und Füreinander" in der Gegenwart und die Zukunft hinein zu entwickeln ist unser Anspruch. Dass uns dies gelungen ist, [...]
TOP AGRAR NEWS
- Brandenburger Bauern reden Özdemir bei GAK und Glyphosat ins Gewissenam 30. September 2023 um 10:11
Pflanzenschutz, Renaturierung und Tierwohl: Der LBV hatte einen ganzen Strauß an Themen zu einem Termin mit Cem Özdemir und Klara Geywitz mitgebracht. Wieviel die davon mitnehmen, wird sich zeigen.
- Umnutzung: Legehennen statt Sauenam 30. September 2023 um 09:10
Thomas Breuer hat vor drei Jahren eine GbR gegründet, einen alten Sauenstall entkernt und dort 3.000 Legehennen eingestallt.
- Englische Milch-Newcomer vertrauen auf Roboterhilfeam 30. September 2023 um 04:03
In England haben wir zwei Brüder besucht, die vor 30 Jahren ein Lohnunternehmen gestartet haben und seit Frühjahr 2023 neu in die Milchproduktion eingestiegen sind. Sie setzen auf moderne Technik.
Hier investieren Europa, die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete Förderprojekte


