Eins, zwei, drei… viel zu schnell vorbei…
...meine Güte, wo ist die Zeit bloß hin. Da hatte doch kaum das Jahr angefangen..., und nun sind wir schon wieder bei Spätsommer, Ernte, bald Frühherbst, Nebel, weniger Sonne und kürzeren Tagen. Früh morgens ist es [...]
Pfingstzeit – Wonnezeit…
... prachtvoll hat sie sich entfaltet die Natur rund um uns herum. Auch wenn die viel zu geringen Niederschlagsmengen der letzten Wochen und Monate immer wieder gerade bei uns Landwirten Gesprächsthema sind, kann man es nicht [...]
Alles auf Neuanfang…
...weit vorgedrungen sind wir schon im Jahr 2025, der Winter scheint nun endgültig Geschichte zu sein, obgleich so manche der letzten Nächte gezeigt hat, dass sich Väterchen Frost noch nicht so ganz aus unseren Breiten verzogen [...]
Rein ins neue Jahr…
...noch bis vor wenigen Tagen wünschte man sich ein "gesundes, neues Jahr, Glück und Erfolg...", eben all das, was sich im neuen Jahr erfüllen soll... Das alles ist schon wieder Geschichte und wir alle stecken wieder [...]
Ein Ende vorm Anfang…
...nur noch wenige Stunden trennen uns vom neuen Jahr. Viele nutzen die Feiertage und gönnen sich zwischen Weihnachten und Silvester/Neujahr noch ein paar freie Tage. Zumindest das Wetter an den Weihnachtsfeiertagen hatte regelrecht dazu eingeladen. Es [...]
Morgen Kinder wird´s was geben…
...na dann wollen wir mal hoffen, dass der "gute Alte" alle Kinder im Wieratal finden wird..., vor allen die, die schön artig gewesen sind, damit der prall gefüllte Sack auf der Heimfahrt leer ist und der [...]
TOP AGRAR NEWS
- Grundwasserschutz mittels Satellitendatenam 14. Oktober 2025 um 04:01
Das aus der TU München ausgegründete Start-up YieldXperts nutzt Satellitendaten für einen standortgerechten Grundwasserschutz. Dr. Martin Mittermayer erklärte uns, was dahinter steckt.
- Online-Meldeformular der QS unterstützt im Krisenfallam 14. Oktober 2025 um 03:35
Wenn es im Stall zu einem unerwünschten Stallbesuch gekommen ist, kann es sinnvoll sein, Systempartner frühzeitig darüber zu informieren. Dafür stellt die QS nun eine Online-Formular bereit.
- „Die China-Zölle treffen uns brutal hart“am 14. Oktober 2025 um 03:11
China-Zölle, steigende Einfuhren sowie viel zu viel ausländisches Fleisch im Außer-Haus-Verzehr. Für Michael Schulze Kalthoff, COO-Pork Westfleisch, hat der Preissturz am Schweinemarkt viele Gründe.
Hier investieren Europa, die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete Förderprojekte