Alles auf Neuanfang…
...weit vorgedrungen sind wir schon im Jahr 2025, der Winter scheint nun endgültig Geschichte zu sein, obgleich so manche der letzten Nächte gezeigt hat, dass sich Väterchen Frost noch nicht so ganz aus unseren Breiten verzogen [...]
Rein ins neue Jahr…
...noch bis vor wenigen Tagen wünschte man sich ein "gesundes, neues Jahr, Glück und Erfolg...", eben all das, was sich im neuen Jahr erfüllen soll... Das alles ist schon wieder Geschichte und wir alle stecken wieder [...]
Ein Ende vorm Anfang…
...nur noch wenige Stunden trennen uns vom neuen Jahr. Viele nutzen die Feiertage und gönnen sich zwischen Weihnachten und Silvester/Neujahr noch ein paar freie Tage. Zumindest das Wetter an den Weihnachtsfeiertagen hatte regelrecht dazu eingeladen. Es [...]
Morgen Kinder wird´s was geben…
...na dann wollen wir mal hoffen, dass der "gute Alte" alle Kinder im Wieratal finden wird..., vor allen die, die schön artig gewesen sind, damit der prall gefüllte Sack auf der Heimfahrt leer ist und der [...]
Advent, Advent…
... es sind nur noch wenige Tage, die uns trennen vom "großen Fest", von Feiertagen, von hoffentlich ruhigem Jahresausklang, von Silvester, von gutem Rutsch ins neue Jahr. Ereignisreich war auch dieser letzte Monat des Jahres wieder, [...]
Ganz allmählich schließt sich der Jahres-Kreis…
...eine Ewigkeit scheint er schon wieder zurückzuliegen, der 14. September 2024; der Tag, an dem wir mit einem "Tag der offenen Tür" auf unserem Betriebsgelände und einer abendlichen Festveranstaltung unser 30jähriges Bestehen festlich begangen haben. Es [...]
TOP AGRAR NEWS
- Getreide: Die zweite Einkürzung steht anon 26. April 2025 at 03:40
Mit dem Grannenspitzen sollten Sie die Wachstumsreglermaßnahmen in der Wintergerste abschließen. Auch der Weizen erreicht in den nächsten Tagen bereits den Termin für die zweite Einkürzung.
- Bodenpreise in England und Wales steigen weiteron 26. April 2025 at 02:59
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und politischem Gegenwind bleiben landwirtschaftliche Flächen in England und Wales begehrt. Das Beratungsunternehmen Carter Jonas meldet erneut steigende Preise.
- Milchanlieferung: EU weiterhin rückläufig, USA expandierton 26. April 2025 at 02:28
Die Milchanlieferung in der Europäischen Union und in den Niederlanden lag zu Jahresbeginn unter dem Niveau von 2024. Die Landwirte aus den USA produzierten hingegen trotz der Vogelgrippe mehr Milch.
Hier investieren Europa, die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete Förderprojekte