Hoffnung in unruhigen Zeiten…
...heute mal mit einer ganz anderen Sicht auf die Welt. Wie selbstverständlich nehmen wir sie hin, die kleinen und großen Annehmlichkeiten in unserem Alltag. Alles, alles ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Jeden Tag alles haben und kaufen [...]
Achtung! Jetzt körnert´s!!!
So schnell geht das Jahr ins Land. Es ist soweit: Die Getreideernte ist in vollem Gange! Nach der Gerste dachten wir zunächst, der Raps ist dran...doch weit gefehlt... Wir stecken im Weizen... und hoffen wie in [...]
Heimische Landwirtschaft… wir liefern Fakten…
...während der ein oder andere auf politischer Entscheiderebene noch nicht so recht weiß, wo Energie in Zukunft herkommt, haben nicht nur wir Landwirte aus Ziegelheim, sondern ALLE LANDWIRTE IM ALTENBURGER LAND unter Führung des Kreisbauernverbandes Altenburger [...]
In Erinnerungen schwelgen,..
... zwischendurch mal etwas ganz anderes. Kürzlich durften wir zu Gast sein im Garbisdorfer Quellenhof. Eine Lesung zur Geschichte der Landwirtschaft stand an einem der letzten Wochenenden auf dem Programm. Im Oktober 2021 hatte es dazu [...]
Die Gerste muss vom Halm… die „Spiele“ sind eröffnet…
Start in die Druschsaison 2022. In der Nähe der "Adlerburg", Engertsdorf in Richtung Frohnsdorf rechts, war Start...gestern und es hat "gekörnert", wie ihr sehen könnt. Immer wieder beeindruckend und imposant, wie große Technik und...kleine Leute alles [...]
Wilde wunderschöne Heimat…
...nicht nur, dass wir in diesen Tagen eher vorzeitig mit der Getreideernte beginnen, die Gerste muss vom Halm, sondern ganz in der Nähe, unmittelbar an der Wiera, hat sich unsere Blühwiese es nun doch überlegt und [...]
TOP AGRAR NEWS
- Einzelhändler lehnen Schweinefleisch aus ASP-Überwachungszone bislang abam 18. August 2022 um 14:16
Die Fleischwirtschaft steht unter Beschuss, weil sie Schlachtschweine aus den ASP-Restriktionsgebieten gar nicht bzw. für 0 € einkauft. Der Verband der Fleischwirtschaft wehrt sich.
- "Milch verursacht soviel CO2 wie Benzinverbrennung" - Bauern fordern Richtigstellung des ORFam 18. August 2022 um 14:00
Österreichs Bauern sind in Aufruhr: Ein ORF-Magazin behauptet, dass die Herstellung von einem Liter Kuhmilch soviel CO2 ausstößt, als wenn man einen Liter Benzin verbrennt.
- Raps: Tipps zur Aussaat bei anhaltender Trockenheitam 18. August 2022 um 12:22
Die diesjährige Aussaatperiode startet trocken und staubig. Bevor Sie Raps in ein ungünstiges, trockenes Saatbett legen, sollten Sie die Aussaat vorzugsweise verschieben.
Hier investieren Europa, die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete Förderprojekte


