Heute: Stippvisite bei den Ladies… und den Kälbchen…
...da sind wir doch von unserem Rundgang auf der Baustelle glatt nochmal abgebogen in den Stall. Gerade das Futter frisch rangeschoben herrscht dort eine ganz ruhige, entspannte Atmosphäre. Sie fühlen sich wohl, unsere Ladies. Genüsslich stecken [...]
Nochmal schnell ´ne Schau auf`n Bau…
...und wieder werden die Schrauben knapp für den Dachstuhl auf dem neuen Stall. Schwups, mit der Post gerade eingetroffen werden die natürlich sofort an Ort und Stelle gebracht, um den Fortgang der Arbeiten am Dachstuhl unseres [...]
Einfach nur schön…
...ein herrlicher Anblick, der sich uns da heute bietet, obwohl es sich an der frischen Luft recht eisig anfühlt und mit Luft polaren Ursprungs man meinen könnte, dass statt des Frühlings wohl eher der Winter Einzug [...]
…und in Feld und Flur erwacht die Natur…
...heute sei uns mal wieder ein Ausflug in´s Lyrische gestattet, um euch einzustimmen auf die bevorstehende Zeit des Frühlings, des sich anschließenden Sommers... Doch in diesem Jahr ist es neben der erwachenden Natur auch noch unser [...]
Reizwort wie nie: Erneuerbare (Bio-) Energie…
... und noch so manch andere Wortkonstruktionen geistern in unserer Gegenwart durch alle Medientempel, egal ob visuell, geschrieben oder gesprochen, durch Politik und Wirtschaft, aber eben auch durch unseren ganz normalen Alltag. Alles soll und muss [...]
Starkes Know-how auf dem Feld und beim Bau…
...können wir dieser Tage erleben. Die Sonne steigt höher, die Tage werden länger und wärmer...da ist es doch mehr als sonnenklar, dass der Startschuss auf unseren Feldern längst gefallen ist. Die Erde wartet geradezu darauf, "aufgepeppt" [...]
TOP AGRAR NEWS
- Dänemark: Neues Klimaschutzsiegel soll 2025 kommenam 30. Mai 2023 um 11:25
Dänemark arbeitet derzeit an einem Klimaschutzsiegel. Dieses soll Verbrauchern beim Einkauf im Hinblick auf den Klimaschutz mehr Orientierung geben.
- Rehkitze ausgemäht trotz Kenntnis? Vier Männer angeklagtam 30. Mai 2023 um 08:50
Das Weinheimer Amtsgericht muss klären, wer für drei ausgemähte Kitze verantwortlich ist. Die Fahrer sagen, sie hätten grünes Licht vom Pächter bekommen, die Fläche sei abgesucht. Der kontert.
- Kreis Leer widerlegt Nabu-Behauptungen und ordnet Maßnahmen anam 30. Mai 2023 um 08:01
Überraschung: Der Kreis Leer stellt klar, dass kein Amtsveterinär bei dem misslungenen Einfangversuch der Heckrinder dabei war. Auch der Zustand der Tiere sei schlecht, was der Nabu stets bestritt.
Hier investieren Europa, die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete Förderprojekte


