Ernte die erste,…WINTERGERSTE…
... so schnell vergeht ein Jahr... Wir schreiben den 06. Juli 2023, Startschuss für unsere Ernte der Gerste. Trocken ist es und ganz schön heiß auch...jetzt muss nur noch die Technik mitspielen. Im vergangenen Jahr war [...]
Auf Feld, Wiese und Flur…
...herrliche Natur. Sie mit der Jagd in Einklang zu bringen, das "Nebeneinander" bislang in ein starkes "Mit- und Füreinander" in der Gegenwart und die Zukunft hinein zu entwickeln ist unser Anspruch. Dass uns dies gelungen ist, [...]
Richtfest und …erster Test…
...gestern, vor Ort auf unserer Baustelle! Unser neuer Tierwohlstall für unsere Ladies hat die erste Hürde genommen: Zum Richtfest haben wir gemeinsam mit den derzeit am Bau beteiligten Firmen, allen Mitarbeitern und Aufsichtsräten eine kleine Pause [...]
Die Milch macht´s! …unsere Ladies auf Erfolgskurs…
...vor wenigen Tagen war ein ganz besonderer Tag für uns als Milcherzeuger und Tierhalter: Wir wurden ausgezeichnet mit dem "Weißen Band der Milch-Elite" Unsere Herdenmanagerin Katharina durfte die Auszeichnung aus den Händen von Dr. Karsten Ulbricht, [...]
Immense Pacht – das wäre doch gelacht…
Mega-Erträge bzw. Pachteinnahmen durch Flächen- oder Agriphotovoltaikanlagen auf fruchtbarsten Ackerböden des Altenburger Landes? …was geht da vor? Wir haben Post erhalten…von einem Solaranlagenbetreiber… Für uns kaum zu glauben, dass auch wir neben vielen anderen Landeigentümern hier [...]
Agrar GmbH Ziegelheim kompakt…
...tja, es gibt Zeiten, da ist einfach viel zu tun oder aber Urlaub oder man ist sonst verhindert und kann nicht so ganz aktuell berichten. Darum heute mal eine Zusammenfassung der letzten drei Wochen: Dass wir [...]
TOP AGRAR NEWS
- China: Druck auf Schweinemarkt hält anam 4. Dezember 2023 um 14:30
Chinas Preise für Schlachtschweine sinken weiter rapide. Auch die Nachfrage nach Schweinefleisch stagniert.
- Wechsel auf entkoppelte GAP-Direktzahlungen macht Landwirtschaft produktiveram 4. Dezember 2023 um 09:45
Landwirte orientieren sich durch die Gemeinsame Agrarpolitik erfolgreich am Marktgeschehen. Trotz höherer Produktivität steigen die Umweltauswirkungen dabei nicht, hat die TU München festgestellt.
- Auszahlung der Vertragsnaturschutz-Prämien im Ländle erst im 1. Quartal 2024am 4. Dezember 2023 um 09:40
In Baden-Württemberg kommen nicht nur die Direktzahlungen, sondern auch die Gelder für die rund 10.000 Verträge mit Vertragsnaturschutz verspätet. Besonders gekniffen sind die Schäfereien.
Hier investieren Europa, die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete Förderprojekte


