Wachsam bleiben…
Euch mit unseren Beiträgen immer auf dem Laufenden zu halten, über das, was, wie und warum wir etwas so tun, wie wir es tun, war immer unser Anspruch, um letztlich transparent, ehrlich und realistisch das, wofür [...]
Ein Resümee zum Schluss…
Tja nun ist es soweit, dies wird der letzte Beitrag in diesem Jahr sein, mit dem wir euch, etwas ausführlicher als gewohnt, über all das (auch in Bildern) berichten, was uns bewegt, was uns trägt, was [...]
Weiser, weiter Blick über Land und Heimat…
...ja, der Tradition, der Geschichte verbunden heißt Landwirtschaft auch immer, in Generationen zu denken und zu arbeiten. Der Blick auf die St. Marien Wallfahrtskirche Ziegelheim erinnert uns immer wieder daran. Und wenn der dann so grandios [...]
Rückblick auf bewegte Zeiten…
ACHTUNG!!! 22.12.2023 - LETZTER FUTTERVERKAUF!!! ...man will meinen, die Zeit hat den Turbo eingelegt. So schnell, wie die letzten Wochen des Jahres 2023 wohl an uns allen vorbeigezogen sind, haben wir es bislang noch nicht wahrgenommen [...]
Ein´gstallt iss …
...wir haben ihn lange geträumt, unseren Traum vom neuen Tierwohlstall, nun ist er da und... er ist auch schon belegt. Wir schwelgen schon jetzt in Erinnerungen, wenn wir zurückblicken auf die vergangene Woche, als wir am [...]
Am Ende wird alles gut…
und wenn es noch nicht gut ist, so ist es noch nicht das Ende!!! Oft haben wir uns hier diesen Spruch zum Anlass genommen, durchzuhalten, eben nicht aufzugeben, trotz vieler widriger Begleitumstände... Immer dann, wenn unsere [...]
TOP AGRAR NEWS
- Weizen: Frankreichs Exporte besser als erwartetam 18. September 2025 um 10:44
Mais: Steigende Kurse | Kartoffeln: Kurse bleiben stehen | EEX: Butter und Pulver geben weiter nach
- EU-Kommission genehmigt Biomassepaketam 18. September 2025 um 08:10
Biogas-Landwirte dürfte die Nachricht aus Brüssel freuen: Die EU-Kommission hat neue Beihilfen für erneuerbare Energien aus Biomasse genehmigt.
- Teilerfolg für Umweltschützer bei Rechtsstreit um Schweinemastanlageam 18. September 2025 um 07:42
Im Rechtsstreit um die immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer Schweinemast- und Biogasanlage hat das Bundesverwaltungsgericht die Revisionen vom Betreiber und des klagenden BUND zurückgewiesen.
Hier investieren Europa, die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete Förderprojekte