Jetzt geben wir unseren Senf dazu…
...gerade haben wir noch ein Video von der größten Anbaufläche Senf im Altenburger Land auf unserer Internetpräsenz veröffentlicht, wunderschön gelb blühend und von so manchem Bienenvolk besucht...schon ist es soweit und wir stecken voll in der [...]
Das muss mal gesagt werden…
Viel wird geredet über die Landwirtschaft, nicht immer himmelhochjauchzend, manchmal auch unsachlich, vielfach falsch interpretiert, selten objektiv und nur gar zu oft nicht so ganz richtig. Einseitig, so jedenfalls nehmen wir Landwirte sehr oft die Berichterstattung [...]
Weizen, die 2. …
...jetzt sind wir im Weizen, genauer gesagt im Winterweizen, hinter der Milchviehanlage. Großer Schlag, streckt sich um das Höckigt bis Ziegelheim Ortseingang, aus Richtung Engertsdorf kommend. Letzten Freitag begonnen, Samstag Pause, ...der kurze Guss am frühen [...]
Raus aus dem Weizen, rein in den Raps…
...eigentlich hatten wir mit dem Weizendrusch gestartet, aber: ...ging noch nicht! Relativ kalte Nächte, oft einstellige Gradzahlen vor Einbruch der gegenwärtigen Hitzewelle mögen ein Grund gewesen sein, dass sich die Reife im Weizen noch nicht so [...]
Hoffnung in unruhigen Zeiten…
...heute mal mit einer ganz anderen Sicht auf die Welt. Wie selbstverständlich nehmen wir sie hin, die kleinen und großen Annehmlichkeiten in unserem Alltag. Alles, alles ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Jeden Tag alles haben und kaufen [...]
Achtung! Jetzt körnert´s!!!
So schnell geht das Jahr ins Land. Es ist soweit: Die Getreideernte ist in vollem Gange! Nach der Gerste dachten wir zunächst, der Raps ist dran...doch weit gefehlt... Wir stecken im Weizen... und hoffen wie in [...]
TOP AGRAR NEWS
- „300 Milliarden für die Landwirtschaft müssen reichen“am 10. August 2025 um 08:10
300 Mrd. Euro für die EU-Agrarförderung müssen den europäischen Landwirten genügen, findet Agrarpolitikerin Maria Noichl. Mehr Macht für die EU-Länder in der Gemeinsamen Agrarpolitik lehnt sie ab.
- Bioenergie: Wie Bundesregierung und EU Landwirte im Regen stehen lassenam 10. August 2025 um 05:00
Landwirte wollen in Erneuerbare Energien investieren. Doch die Biomasse- und Solarpakete kommen nicht voran. Das Solarspitzengesetz torpediert die Ideen der Bauern. Ein Appell von Katja Stückemann.
- Mehrere zehntausend Euro pro Hektar: Flächen für Batteriespeicher verpachten?am 10. August 2025 um 03:25
Strom günstig kaufen und teuer verkaufen - so verdienen Betreiber von Batteriegroßspeichern ihr Geld. Landwirte erhalten zunehmend Angebote, Teile ihrer Flächen für Stellplätze zu verpachten.
Hier investieren Europa, die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete Förderprojekte