Unsere Ladys und die Freiwillige Feuerwehr…
...es ist Sonntag, eigentlich ein ganz normaler, es ist wieder einmal außergewöhnlich heiß und da sehnen sich nicht nur wir sondern auch unsere Ladys nach Abkühlung, erfrischenden Getränken, optimaler Belustigung und grandioser Erholung... Nichts leichter als [...]
Jetzt geben wir unseren Senf dazu…
...gerade haben wir noch ein Video von der größten Anbaufläche Senf im Altenburger Land auf unserer Internetpräsenz veröffentlicht, wunderschön gelb blühend und von so manchem Bienenvolk besucht...schon ist es soweit und wir stecken voll in der [...]
Das muss mal gesagt werden…
Viel wird geredet über die Landwirtschaft, nicht immer himmelhochjauchzend, manchmal auch unsachlich, vielfach falsch interpretiert, selten objektiv und nur gar zu oft nicht so ganz richtig. Einseitig, so jedenfalls nehmen wir Landwirte sehr oft die Berichterstattung [...]
Weizen, die 2. …
...jetzt sind wir im Weizen, genauer gesagt im Winterweizen, hinter der Milchviehanlage. Großer Schlag, streckt sich um das Höckigt bis Ziegelheim Ortseingang, aus Richtung Engertsdorf kommend. Letzten Freitag begonnen, Samstag Pause, ...der kurze Guss am frühen [...]
Raus aus dem Weizen, rein in den Raps…
...eigentlich hatten wir mit dem Weizendrusch gestartet, aber: ...ging noch nicht! Relativ kalte Nächte, oft einstellige Gradzahlen vor Einbruch der gegenwärtigen Hitzewelle mögen ein Grund gewesen sein, dass sich die Reife im Weizen noch nicht so [...]
Hoffnung in unruhigen Zeiten…
...heute mal mit einer ganz anderen Sicht auf die Welt. Wie selbstverständlich nehmen wir sie hin, die kleinen und großen Annehmlichkeiten in unserem Alltag. Alles, alles ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Jeden Tag alles haben und kaufen [...]
TOP AGRAR NEWS
- "Biomassepaket sichert Einkommen für die bäuerlichen Familien"am 19. September 2025 um 04:05
Politiker und Ministerien begrüßen die in letzter Minute erteilte Genehmigung der EU zum Biomassepaket. Es sei ein wichtiges Signal für Biogasanlagen, für die Energiewende und den ländlichen Raum.
- Einsparpotenziale beim Traktor aufgedecktam 19. September 2025 um 04:00
Bei einer gemeinsamen Aktion von top agrar und Fendt konnten Praktikerinnen und Praktiker live „erfahren“, wie man Diesel spart. Neben der Technik der wichtigste Faktor: der Fahrer.
- Warum zwei Brüder einen Milchviehbetrieb im Nebenerwerb weiterführenam 19. September 2025 um 03:55
Alexander und Matthias Beck übernehmen gemeinsam den Milchviehbetrieb ihres Vaters, ohne ihre Hauptberufe aufzugeben. Das lohnt sich, weil sie zuvor gezielt und kostengünstig investiert haben.
Hier investieren Europa, die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete Förderprojekte