Erste Futterernte…hohes Gras und kleine Kitze…
...dieser Tage sind wir in die Futterernte gestartet: Grasmahd war angesagt. In diesem Jahr bei uns im Einsatz: Kitzretter. Sie vergrämen durch akustische Reize die Kitze und Ricken im Umkreis. Man mag es kaum glauben, dass es [...]
…und immer, immer wieder geht die Sonne auf…
... am Morgen einer der letzten Tage bot sich uns beim Blick über die Felder ein mystischer Anblick... ...und nur wenige Momente später stieg die Sonne mit dem Erwachen des neuen Tages über den Horizont... Immer [...]
Was keimt denn da im Sonnenschein…
...wird wohl der Senf von Altenburger sein? Tja, was später mal so richtig gut schmecken soll, muss erstmal richtig wachsen. Und unsere beiden Kollegen auf dem Bild haben sich da nicht nur um die vielen Eier [...]
Bienenfutter an der Wiera…
...heute mal etwas für die Pflanzenkundler unter euch. Im Areal entlang der Wiera in Engertsdorf haben wir dieser Tage eine mehrjährige Blühmischung angesät. Sie wird der heimischen Flora und Fauna ganz vielfältige Rückzugs- und Nutzungsmöglichkeiten bieten. [...]
Damit´s auch richtig wachsen kann…
...letzte Woche gab es Unterstützung bei der besonders bodenschonenden Ausbringung unseres Gärsubstrats aus der Biogasanlage. Wertvoller, natürlicher Dünger, direkt aus unserer Kreislaufwirtschaft, wird so direkt in den Boden eingearbeitet. Die Achsen des Güllefasses von Kaweco werden [...]
Jetzt aber raus auf´s Feld…
...heute besondere Obacht an den Ortsverbindungsstraßen...große Technik im Einsatz!!! Da Mineraldünger derzeit unfassbar teuer ist und wir in unserem Betrieb mit Kreislaufwirtschaft die Option haben, alternativ mehr organischen Dünger im Rahmen unserer ausgeglichenen Düngebilanz ("Gib dem [...]
TOP AGRAR NEWS
- Klimafreundliche Milch - so gehts !am 19. September 2025 um 09:30
Ziel der Klima-Milchfarm von Mario Frese ist es, den CO2-Fußabdruck möglichst weit zu senken. Welche Maßnahmen die größte Wirkung haben, zeigte die Abschlussveranstaltung des Projektes.
- Weiter Rekordpreise bei Bullen trotz sinkender Nachfrageam 19. September 2025 um 07:14
Obwohl Verbraucher weniger Rindfleisch kaufen, steigen die Bullenpreise auf Rekordniveau. Grund dafür ist das dramatisch geschrumpfte Angebot. Bis zum Jahresende sehen Experten noch Luft nach oben.
- Mit welchen Summen Deutschland ab 2028 rechnen kannam 19. September 2025 um 06:48
Die EU-Kommission hat erste Zahlen zur Mittelverteilung der GAP ab 2028 vorgelegt. Deutschland bleibt einer der Top-Empfänger der Landwirtschaftsförderung. Sparen ist trotzdem angesagt.
Hier investieren Europa, die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete Förderprojekte