April, April… und andere Sachen…
... nun hat es uns doch noch ganz schön kalt erwischt. Vor allen Dingen die letzte Nacht und vielleicht auch noch ein, zwei der folgenden werden wohl dazu beitragen, dass unsere kleinen Maispflänzchen auf den Feldern [...]
Euch allen frohe Ostern…
...unglaublich, in diesem Jahr zwar recht zeitig... und trotzdem, kaum haben wir das Weihnachtsfest hinter uns gelassen, da kommt schon wieder der Osterhase über die grünenden Wiesen und Felder gehoppelt. Ein bisschen Frühlingswetter scheint ja bei [...]
Frühling, Brachflächen, Resilienzboni und Steuerrückerstattungen…
...so bunt, so schwierig, so bürokratisch, so widersprüchlich... ...aber auch so schön, so ursprünglich, so bodenständig, so sanft und manchmal überwältigend kann Landwirtschaft in heimischer Natur sein! Es waren und sind schon emotionale Turbulenzen, durch die [...]
Subvention versus Steuererstattung – Agrardiesel – wir haben ein Recht darauf…
… es soll immer noch Menschen geben, die tatsächlich davon ausgehen und daran glauben, dass es sich bei dem Wegfall der Erstattungen im Bereich der Dieselbesteuerung bei den Landwirten um Subventionen handelt. Die Subvention definiert sich [...]
Mit einem Film durchs ganze Jahr…
...doch noch ein filmischer Rückblick so kurz vor Jahresausklang. Unser "Zeitzeuge", der, der für jegliches Bild- und Filmmaterial auf dieser Seite verantwortlich zeichnet, unermüdlich das ganze Jahr über seine Kamera im Anschlag hat und nicht müde [...]
Wachsam bleiben…
Euch mit unseren Beiträgen immer auf dem Laufenden zu halten, über das, was, wie und warum wir etwas so tun, wie wir es tun, war immer unser Anspruch, um letztlich transparent, ehrlich und realistisch das, wofür [...]
TOP AGRAR NEWS
- Werbung für Milch: Wettbewerb sucht kreative Ideen vom Hofam 16. August 2025 um 11:00
Dialog Milch startet einen Wettbewerb für kreative Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Milchkuhhaltung. Mitmachen können Landwirte, Auszubildende und Studierende aus NRW und Niedersachsen.
- Winterweizen: Die Favoriten für den Südenam 16. August 2025 um 08:15
Wer qualitativ hochwertige Ware erzeugen will, sollte viel Wert auf die Sortenwahl legen. Wir geben einen Überblick.
- Abwasser von Biogasanlagen: Algen als natürliche Schadstofffilteram 16. August 2025 um 07:42
Im Projekt ÖkoPro testeten Kieler Wissenschaftler, wie Algen Schadstoffe aus Biogas-Oberflächenwasser filtern. Die so entstandene Algenmasse könnte künftig als Wertstoff genutzt werden.
Hier investieren Europa, die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete Förderprojekte