Landwirtschaft und Jagd, beides nützlich, beides gefragt…
...in der vergangenen Woche fand nun schon zum zweiten Mal unter dem Motto "Jagd & Landwirtschaft - Zusammen geht mehr" ein Kurs für Jagdschüler aus der Region hier bei uns in den Räumlichkeiten der Agrar GmbH [...]
Nun aber rauf auf`s Feld…
...wir haben schon wieder Mitte April und in so manchem Jahr zuvor waren wir auf den von uns bewirtschafteten Feldern schon weiter. ...doch Regen- und Graupelschauer, immer wieder recht frische Temparaturen, kalte windige Frühjahrsgewitter, oft verbunden [...]
Frohe Ostern…
...nun sind sie schon da, die Osterfeiertage, schneller als gedacht... Endlich, vielleicht mal wieder Gelegenheit, sich zu besinnen, herunterzufahren, zur Ruhe zu kommen. Das brauchen Körper, Geist und Seele, um dann wieder durchstarten zu können. Hoffen [...]
Heute: Stippvisite bei den Ladies… und den Kälbchen…
...da sind wir doch von unserem Rundgang auf der Baustelle glatt nochmal abgebogen in den Stall. Gerade das Futter frisch rangeschoben herrscht dort eine ganz ruhige, entspannte Atmosphäre. Sie fühlen sich wohl, unsere Ladies. Genüsslich stecken [...]
Nochmal schnell ´ne Schau auf`n Bau…
...und wieder werden die Schrauben knapp für den Dachstuhl auf dem neuen Stall. Schwups, mit der Post gerade eingetroffen werden die natürlich sofort an Ort und Stelle gebracht, um den Fortgang der Arbeiten am Dachstuhl unseres [...]
Einfach nur schön…
...ein herrlicher Anblick, der sich uns da heute bietet, obwohl es sich an der frischen Luft recht eisig anfühlt und mit Luft polaren Ursprungs man meinen könnte, dass statt des Frühlings wohl eher der Winter Einzug [...]
TOP AGRAR NEWS
- Fahrerloser Mähdrescher crasht Geburtstagsfeieram 11. August 2025 um 10:05
Eine Partygesellschaft hatte großes Glück, als ein führerloser Mähdrescher fast in ihre Feier rollte. Die Festgäste blieben unversehrt, doch die Ursache der Geisterfahrt wird noch untersucht.
- Gute Weizeneerträge drücken auf Börsenkurseam 11. August 2025 um 07:45
Weizen: Hohe Erträge | Kartoffeln: Unter Druck | EEX-Milch: Wenig Bewegung
- Ausstiegsprogramm: Abschied nach 129 Jahren Hofgeschichteam 11. August 2025 um 07:15
Mit sehr viel Geld für den Ausstieg aus der Tierhaltung wollen die Niederlande ihr Stickstoffproblem in den Griff bekommen. Aloys Wilmsen nahm an dem Ausstiegsprogramm teil und verkaufte seine Kühe.
Hier investieren Europa, die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete Förderprojekte